image1

 

Was ist Sucht?

Sucht ist eine krankhafte und zwanghafte Abhängigkeit von Stoffen wie zum Beispiel von Alkohol, Medikamenten oder anderen Rauschmitteln wie Cannabis.

Jedoch gibt es auch die nicht stoffgebundene Abhängigkeit wie zum Beispiel Spiel-, Mager-, Kauf-, Arbeit-, oder Internetsucht.

Man unterscheidet bei der Sucht zwischen seelischer (psychischer) und körperlicher (physischer) Abhängigkeit.

Es gibt viele einzelne Schritte und gefährliche Übergänge:

Wann hört der normale Gebrauch eines Mittels auf?

Wo fängt der Missbrauch an?

Ab wann wird ein Mittel gewohnheitsmäßig konsumiert?

Wo beginnt die Abhängigkeit, die Sucht?

  • Als Genuss wird definiert, wenn das Mittel zwar nicht benötigt wird, bei Gebrauch aber als angenehm empfunden wird (mal ein Glas Bier, Wein etc.).

  • Der Missbrauch ist gekennzeichnet durch eine schädliche Verwendung quantitativer oder qualitativer Art („sich sinnlos zu betrinken").

  • Als Gewöhnung wird die physische oder psychische Bindung an ein Suchtmittel bezeichnet (man „braucht" ein Bier, um abends abzuschalten oder einzuschlafen).

Aus der Gewöhnung folgt sehr oft ein fließender Übergang in die Abhängigkeit.

Die Betroffene Person bemerkt das selbst oft gar nicht bewusst.

Machen Sie doch einen kurzen Test um Ihr Trinkverhalten einzuschätzen: ALKOHOL SELBST-TEST

2023  Suchthilfe Tettnang   globbers joomla templates